Ägyptologie generell
Neben Israel ist kein Land in biblischen Berichten so präsent wie Ägypten. Ein wesentlicher Teil der Ägyptischen Geschichte kann aus Aufzeichnungen von Mose, der Chronisten und anderen biblischen Autoren nachgezeichnet werden. Bis heute hat die Ägyptologie den Beitrag biblischer Quellen (und übrigens auch der Dendrochronologie) weitgehend ignoriert. Daher sind viele Zusammenhänge noch nicht entdeckt. Insbesondere scheint mir nötig, die Geschichte Tutanchamuns mit derjenigen des jungen Prinzen Mose abzugleichen. Andere Herausforderungen und Forschungsfragen, sind bereits in die 95 Thesen eingeflossen, so zum Beispiel die Notwendigkeit, die Chronologie von Grund auf zu überarbeiten und auf die verwirrende Idee von 31 Dynastien gänzlich zu verzichten.
(Bild: Jean-Pierre Dalbéra; Kopf von Tuanchamun; Ägyptisches Museum Kairo; CC 2.0, Wikipedia)